Links
 
  - Über die stromwirtschaftliche Entwicklung seit 1991 informiert umfassend 
    die "ENERGIE-CHRONIK". Häufig 
    wiederkehrende Themen werden dabei in Link-Listen 
    erfaßt, die aber nicht unbedingt sämtliche Meldungen zum jeweiligen 
    Thema enthalten. Es empfiehlt sich deshalb eine zusätzliche Recherche 
    mit Hilfe der Volltext-Suche und geeigneten Stichwörtern.
 
  - Innerhalb der ENERGIE-CHRONIK gibt es seit 2008 das spezielle Informationsangebot 
    HINTERGRUND. 
    Es greift in längeren Artikeln bestimmte Themen auf, die eine umfassendere 
    Betrachtung verdienen, wobei auf einzelne Chronik-Texte als Quellenangaben 
    und zur vertiefenden Information verlinkt wird. Zum Thema "Wettbewerb 
    und Strompreise nach der Liberalisierung" findet man hier beispielsweise 
    folgende Artikel:
 
 
Eine kritische Bilanz nach acht Jahren Liberalisierung zieht 
  das 2007 erschienene Buch "Kurzschluß – Wie unsere Stromversorgung 
  teurer und schlechter wurde". Hier einige Auszüge:
  
Dieses Buch kann auch komplett als PDF-Datei 
  heruntergeladen werden (328 Seiten) 
 
 
Literatur
- Bernd Kreutz, "Also ich glaube, Strom ist gelb", 294 S., DM 78.-, Hatje Cantz 
Verlag 2000 (siehe Rezension) 
 
- Zander, Riedel, Held, Ritzau, Tomerius, Strombeschaffung im liberalisierten Energiemarkt 
- Leitfaden für die gewerbliche Wirtschaft, 292 S., DM 69.-, Fachverlag Deutscher 
Wirtschaftsdienst, Köln 2000, ISBN 3-87156-222-X (siehe Rezension) 
 
- Leonhard Müller, Handbuch der Elektrizitätswirtschaft - Technische, 
wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, 415 S., DM 198.-, Springer 1998 (siehe 
Rezension)