| Oktober 2016 | ZURÜCK | ENERGIE-CHRONIK | 
| 
 | |
| Ende September wies das EEG-Konto noch einen Überschuß von 1,9 Milliarden Euro auf. Ohne die Verrechnung dieses Guthabens und die Verringerung der sogenannten Liquiditätsreserve von zehn auf sechs Prozent wäre die EEG-Umlage auf 7,7 Cent pro Kilowattstunde gestiegen. So aber beträgt sie im kommenden Jahr "nur" 6,88 Cent/kWh. |