Zurück


Virtuelle Computer-Museen im Internet

DatArena
https://www.unibw.de/datarena

Betreiber der datArena ist die Universität der Bundeswehr München, speziell die Fakultät für Informatik, die die Geräte, Software und Dokumentation für Lehre, Forschung, Weiterbildung und Nachwuchsgewinnung nutzt. Ein Großteil der Computer ist eine Leihgabe des Kooperationspartners Vintage Computing Lab (VCL) mit dem Unterprojekt Cray-Cyber.org (früheres Computer-Museum München).


8bit-museum

http://www.8bit-museum.de

Auf ca. 5000 Seiten wird die Entwicklung der ersten Videospiele und Heimcomputer vorgestellt (Commodore, Atari, Apple usw.).

HCM HomeComputer Museum
http://www.homecomputer.de

In Deutschland beheimatete, aber leider nur englischsprachige Seite mit einer Fülle von Informationen zu (Heim-)Computern (auch aus Osteuropa)

Computer-Archiv
http://www.computer-archiv.de

Die technischen Daten von so gut wie allen Computern, die je gebaut wurden, sind hier akribisch erfaßt.

Computer History Online
http://www.weller.to

Informationen zur Computergeschichte mit Zeittabelle. Private Sammlung.

Gabys Homepage für CP/M und Computergeschichte
http://www.gaby.de

Spezielle Website für die Fans des Betriebssystems CP/M, das Anfang der 80er Jahre den Standard für Mikrocomputer bildete und aus dem auch MS-DOS hervorging.

 

Weitere Elektrotechnische Sammlungen